Ablaufplan für alle Mitwirkenden - Stand 9. August 2004:
Freitag, den 13. August 2004
- ab 14.00 Uhr: Anreise und Einquartierung
- 20.00 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer durch die Veranstalter und Absprachen mit Verantwortlichen
- 21.00 Uhr: Eine Zeitreise durch die Geschichte des Räuberhauptmann Karasek
Samstag, den 14. August 2004
- 08.00 - 09.30 Uhr: Wecken, Morgentoilette und Frühstück (Selbstversorgung)
- 09.30 - 10.00 Uhr: Lagebesprechung mit Vereinsvorsitzenden
- 10.00 - 12.00 Uhr: Schauspielproben und Wettkampfvorstellung
- 10.00 - 12.00 Uhr: Enklavenwanderung und Lagerleben
- 12.00 - 13.00 Uhr: Mittagessen
- 13.00 - 14.00 Uhr: Vorstellung der Vereine und Räuber
- 14.00 - 14.15 Uhr: Salutschießen
- 14.15 - 16.00 Uhr: Gefechtshandlungen, Schauexerzieren,
historische Gerichtsverhandlung und Vollstreckung der Urteile
- 16.00 - 17.30 Uhr: Räuberwettkampf I. Teil
- 18.30 - 19.30 Uhr: Darstellung militärischer Handlungen
- ab 19.30 Uhr: Gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer mit dem Landler
- 21.00 Uhr: Darstellung des Karasek-Theaterstückes
- 21.45 Uhr: Salutschießen
Sonntag, den 15. August 2004
- 8.00 - 9.30 Uhr: Wecken, Morgentoilette und Frühstück (Selbstversorgung)
- 10.00 Uhr: Lagebesprechung mit Vereinsvorsitzenden
- 10.00 - 12.00 Uhr: Schauexerzieren
- 10.00 - 12.00 Uhr: Führung durch böhmische Enklave
- 12.00 - 13.00 Uhr: Mittagessen
- 13.00 - 14.30 Uhr: Gefechtshandlungen, Schauexerzieren,
historische Gerichtsverhandlung und Vollstreckung der Urteile
- 14.30 - 15.15 Uhr: Traditionelle Unterhaltung mit Hans Klecker und Hans Bittermann
- 15.15 - 16.15 Uhr: Räuberwettkampf II. Teil
- 16.15 - 16.45 Uhr: Traditionelle Unterhaltung mit Hans Klecker und Hans Bittermann
- 17.00 Uhr: Siegerehrung des Räuberwettstreites
- ab 17.30 Uhr: Auflösung des Lagers und gemütlicher musikalischer Ausklang mit dem Landler
Das aktuelle Plakat vom Räubertreffen können Sie sich hier herunterladen und betrachten. Klicken Sie einfach auf das kleine Bildchen.
|